top of page
Überschrift, Logo 16.-18. Septem - ber 2022 r e m e r B . 1 M ode r n Acou st ic Guita r F estiva l fingerstyle Konzerte Workshops
Musikerinnenbild_22_edited.jpg

Konventionen hinter sich zu lassen ist vielleicht das wichtigste Merkmal der Gitarrist*innen, die modern acoustic guitar spielen. Zwar haben sie alle ihre Wurzeln in Stilen wie Klassik, Folk, Jazz, Rock, Flamenco u.ä., zwar spielen sie  (fast immer) mit Fingern auf akustischen Gitarren, aber durch das Erfinden, Erkunden und Übernehmen neuer Spieltechniken und den damit entstehenden neuen Sounds kreieren sie ihren eigenen Stil und damit einen unverwechselbaren individuellen musikalischen Charakter. Die Grenzen dessen, was auf der Gitarre möglich ist, werden so immer weiter ausgedehnt. Gitarrenbauer*innen verändern die Bauweise und experimentieren mit Kombinationen von Tonabnehmern und Mikrofonen, damit auch auf der großen Bühne dieses noch immer zu den leisesten gehörende Instrument zu hören ist. Dabei werden neue Arrangements von bekannten Stücken der Pop-Kultur der letzten 70 Jahre gemischt mit Eigenkompositionen, die vielleicht die Klassiker von morgen sind. Gelungen ist das immer dann, wenn Musik entsteht, die uns alle berührt.

Falk Mörsner (Künstlerischer Leiter des Festivals)

Fr 16. - So 18.
September

Freitag

20 Uhr: Doppelkonzert

Samstag um

10 Uhr: Beginn Workshops

20 Uhr: Doppelkonzert

Sonntags um 

10:00 Uhr: Workshops

13 Uhr: Open Stage

Konzerte

Freitag 20 Uhr: 

Doppelkonzert von  Falk Mörsner und Dave Goodman

(Eintritt € 12 / € 8 erm. )

Samstag 20 Uhr: 

Doppelkonzert von Jule Malischke und Sönke Meinen

(Eintritt € 12 / € 8 erm.)

Sonntag 13 Uhr: 

Open Stage betreut von Falk Mörsner

Workshops

Samstag 10:00 - 16:15 

Vier Workshopeinheiten, je mit Sönke und Jule

Sonntag 10:00 - 11:45 

Eine Workshopeinheit nach Wahl bei Sönke, oder Jule

Mehr Infos

Die teilnehmenden Künstler*innen

Die Workshops

Konzerte, Open Stage und Gitarrenbauer

Anmeldung

bottom of page