Der preisgekrönte Fotojournalist Karsten Klama stellt Bilder aus seinem Fotoband „Die wollen nur spielen“ über die Bremer Rentnerband „Never Too Late“ aus. Bandmitglieder werden anwesend sein und Exemplare des Buches können an dem Abend erworben werden. Weitere Infos auf unserer Website. Die Ausstellung ist vom 18. Okt. - 17.Nov. im Bürgerhaus-Café zu sehen. Eintritt frei.
Infos zum Projekt:
KARSTEN KLAMA
RUHESTAND – DIE WOLLEN NUR SPIELEN
Die Frage am Arbeitsende ist doch: Sofa oder ordentlich Getöse? Was bleibt, wenn die Arbeit erledigt, aber noch viel vom Leben übrig ist? 20 Millionen Rentner leben in Deutschland. Längst werden sie von der Werbebranche als Konsumentengruppe umgarnt. Aber in den deutschen Medien kommen die Alten als Gruppe kaum vor. Wenn doch, dann als Problemfälle, deren Pflege zu viel kostet oder menschenunwürdig sei. Oder als strahlende Kreuzfahrt-Gäste und top-fitte Alpenwanderer.Die Bremer Rentner-Band NeverTooLate hat sich für Getöse entschieden und spielt die Songs ihrer Jugend. Handgemachter Rock, Blues und Soul. Der Bremer Fotojournalist Karsten Klama hat zusammen mit dem Autor Albrecht Lampe die Band drei Monate begleitet. Zehn bis zwölf Auftritte schaffen die 13 Musiker pro Jahr. In Bürgerhäusern, Gemeindesälen oder Schützenhallen begeistern sie bis zu 200 Zuschauer. Alles ehrenamtlich. Zehn bis zwölf Auftritte schaffen die 13 Musiker pro Jahr. Die Gagen werden gespendet. Dazwischen Wohnmobilreisen, Enkel betreuen und Krankheiten auskurieren. Ihr Rentnerdasein ist keine Lebensform, sondern eine Begleiterscheinung.
‚Wer grau ist, ist alt’ sagt man. Aber taugt das als Definition? Bei dem nach Lebensjahren gemessenen Alter herrscht in der Regel Konsens: Man ist so alt, wie es die Geburtsurkunde ausweist. Aber die Vorstellungen davon, wie das später mal wird, gehen weit auseinander. Während die einen mit dem Alter eine Vielzahl von Herausforderungen und Mühen assoziieren, sehen andere zunehmend Chancen und Potentiale in diesem Lebensabschnitt. Nur eines ist sicher: Die Alten werden immer mehr. Und Rock 'n' Roll will never die!
Karsten Klama studierte Fotojournalismus und Dokumentarfotografie an der Hochschule Hannover. Er arbeitet als Fotograf für Unternehmen, Verbände, Magazine und Tageszeitungen. Der DJV Bremen zeichnete ihn 2013 mit dem Bremer Fotopreis aus. 2016 gewann er beim gleichen Fotopreis die Kategorie „Land & Leute“. www.karstenklama.de
Karsten Klama
Fotojournalist
Alwinenstr. 42
28203 Bremen
www.karstenklama.de
www.lebensbilder.net
+49 (0) 160 97 35 84 61