top of page
Programm
Gitarren- festival
Gruppen & Kurse
Raum-vermietung
Kita Däumling
Info u.s.w.
Suche

Tanztee mit Rick Ventura
In Mahndorf heißt es wieder „Tanzfläche frei“. Gastgeber Rick Ventura ist bekannt unter anderem aus der Serie 'Das ZDF Traumschiff' mit seinem Traumschiff Duo oder als Begleitpianist von Udo Lindenberg, Angelika Milster oder Ingrid Peters. Er begeistert sein Publikum durch Hingabe und Fingerspitzengefühl, ebenso mit seiner Stimme und seinem Keyboard - und das alles Live. Neben der Live-Musik kommt auch das leibliche Wohl nicht zu kurz. Mit Kaffee, Tee und Kuchen lädt das Bürgerhaus zu einem geselligen Nachmittag mit Gleichgesinnten ein. Karten gibt es im Vorverkauf im Bürgerhaus Mahndorf.
Rick Ventura wird das Publikum mit klassischen Hits und modernen Melodien begeistern. Gäste können während der Pausen bei Kaffee oder Tee und köstlicher Torte entspannen. Ein Willkommensdrink sorgt für eine fröhliche Atmosphäre. Alle sind eingeladen, die Musik zu genießen und den Alltag zu vergessen. Eintritt: 14 €/12 € im Vorverkauf, inklusive Kaffee/Tee satt, 1 Stück Torte und Willkommensdrink.
Rick Ventura wird das Publikum mit klassischen Hits und modernen Melodien begeistern. Gäste können während der Pausen bei Kaffee oder Tee und köstlicher Torte entspannen. Ein Willkommensdrink sorgt für eine fröhliche Atmosphäre. Alle sind eingeladen, die Musik zu genießen und den Alltag zu vergessen. Eintritt: 14 €/12 € im Vorverkauf, inklusive Kaffee/Tee satt, 1 Stück Torte und Willkommensdrink.

Kinderdisco
Komm zur ultimativen Kinderdisco-Party im Bürgerhaus - alle Kids ab sechs sind herzlich eingeladen! Hier wird getanzt, gespielt und zu den neuesten Hits abgerockt. Als krönender Abschluss gibt's die legendäre Karaokeshow. Ticketpreis: 3 €. Gruppen ab 10 Personen mit Begleitperson zahlen gerade mal 20 €!

Vernissage: Früchte der Erde
Das Kunstzentrum Farbenmeer Bremen inizierte die Ausstellung „Früchte der Erde“ mit Werken aus dem Kindermalkurs von Neeharika Donau Hossain. Im Mittelpunkt stehen Früchte – nicht nur als Motive, sondern auch als Symbole für Kultur, Migration und Verbindung. Der Eintirtt ist frei.
Die Ausstellung ist ein Gemeinschaftsprojekt der German Art School in Bangladesch unter Leitung der Künstlerin Jinat Rehena und den Malschüler*innen der österreichischen Künstlerin Daniela Eneidi Pahle aus Tirol. Die jungen Talente aus 3 Ländern präsentieren ihre Werke, die nicht nur durch erstaunliche Fantasie bestechen, sondern auch spannende kulturelle Verbindungen und Bezüge zu den Herkunftsländern der Früchte aufzeigen.
Die Werke der Kinder zwischen 8 und 15 Jahren erzählen von globaler Vielfalt und gemeinsamen Wurzeln – ein inspirierender Beitrag zur Förderung des interkulturellen Dialogs. Die Ausstellung „Früchte der Erde“ ist ein lebendiges Zeugnis dafür, wie Kunst Brücken zwischen Ländern und Generationen bauen kann.
Der Eintritt ist frei.
Die Ausstellung wird vom 26.02.25 bis zum 28.03.25 zu unseren Öffnungszeiten im Café zu sehen sein.
Die Ausstellung ist ein Gemeinschaftsprojekt der German Art School in Bangladesch unter Leitung der Künstlerin Jinat Rehena und den Malschüler*innen der österreichischen Künstlerin Daniela Eneidi Pahle aus Tirol. Die jungen Talente aus 3 Ländern präsentieren ihre Werke, die nicht nur durch erstaunliche Fantasie bestechen, sondern auch spannende kulturelle Verbindungen und Bezüge zu den Herkunftsländern der Früchte aufzeigen.
Die Werke der Kinder zwischen 8 und 15 Jahren erzählen von globaler Vielfalt und gemeinsamen Wurzeln – ein inspirierender Beitrag zur Förderung des interkulturellen Dialogs. Die Ausstellung „Früchte der Erde“ ist ein lebendiges Zeugnis dafür, wie Kunst Brücken zwischen Ländern und Generationen bauen kann.
Der Eintritt ist frei.
Die Ausstellung wird vom 26.02.25 bis zum 28.03.25 zu unseren Öffnungszeiten im Café zu sehen sein.
bottom of page