Aufgrund der Verlängerung der neuen Coronaschutzmaßnahmen (Lockdown) ist das Bürgerhaus leider bis mindestens 31.1.21 für den Publikumsbetrieb geschlossen. Intern arbeiten wir weiter und sind telefonisch von mindestens Mo-Fr 10-15 Uhr erreichbar. Die entsprechenden Telefonnummer finden Sie HIER
Die Kita bietet weiterhin eine Betreuung an - Details dazu lesen Sie HIER.
Raumvermietung
Wir nehmen nach wie vor gerne Anfragen zur Raumvermietung entgegen. Wir können aber aufgrund der sich kurzfristig ändernden Auflagen (z.B. Abstandsregeln) leider nicht garantieren, dass die entsprechenden Veranstaltungen zum Datum auch wie geplant durchgeführt werden können.
Sie suchen Hilfe / Unterstützung? Weiter unten auf dieser Seite beschreiben wir Hilfsangebote.
Eine Aktion der: WFB
Weitersagen!!
Was geht noch in Bremen und was nicht?
Lesen Sie hierzu auch die Allgemeinverfügung des Innensenators:
https://www.inneres.bremen.de/
Es können sich wöchentlich neue Regelungen ergeben.Wir empfehlen Ihnen, regelmäßig die Seite www.butenunbinnen.de unter Menüpunkt "Coronavirus" für Neuigkeiten zu besuchen.
Tickets können reserviert werden unter: info@ronjamaltzahn.de
(Anzahl der Tickets + Kontaktdaten)
Am 27.02. kommt die Räubertochter mit ihrer Band, dem BlueBirdOrchestra, nach Mahndorf um ihr neues Album #worldpop zu präsentieren.
Gemeinsam mit Cello, Geige, Nyckelharpa, Drums, Bass, Gitarre, Klavier, Ukulele und mehrstimmigem Gesang erwartet den Zuhörer eine farbenfrohe Weltreise durch 15 Songs auf 6 Sprachen, Poesie und Geschichten.
TriArt
Die Künstlerin Ihrer Ausstellung: Es ist für mich immer wieder eine bildnerische Herausforderung, mich auf unterschiedliche Art und Weise aus-drücken zu können.
Der Titel meiner Ausstellung im Bürgerhaus Mahndorf beinhaltet folgende drei Schwerpunkte:
Ein besonderer Schwerpunkt in meinem Arbeiten ist das Experimentieren von gegossenen und gemalten Farben in Kombination mit verschiedenen Untergründen. Dadurch entstehen zusätzliche Strukturen und es ergeben sich ganz besondere Effekte.
Auch das Malen von verwunschenen und fiktiven Landschaften macht mir zwischendurch Freude.
Seit einiger Zeit beschäftige ich mich mit der Umsetzung von Landschaften in grafisch-minimalistischem Stil.
So verschieden, wie meine Bilder entstehen und wirken, haben sie doch alle eine Gemeinsamkeit:
Alle Bilder sind nicht ganz eindeutig, haben bewusst keine Titel und öffnen sich dem Betrachter eher auf den zweiten Blick.
Es ist mir ein wichtiges Anliegen, dem Betrachter durch die Offenheit meiner Malerei die Gelegen-heit zu geben, sich in die Bilder hineinzusehen und die Fantasie dabei anzuregen und zu entfalten.
Willkommen beim Bürgerhaus Mahndorf!
Unser aktuelles Veranstaltungsprogramm finden Sie auf dieser Seite. Informationen zum Kindergarten finden Sie unter "Kita Däumling". Unser Angebot an Gruppen & Kursen finden Sie unter "Gruppen & Kurse". Über den Trägerverein und seine Vereinsstrukturen können Sie sich unter "Über uns/Der Verein" informieren. Fehlt Ihnen eine Information? Nutzen Sie unsere Suchfunktion, das Kontaktformular oder rufen Sie uns an!
Vermissen Sie ein Angebot? Wir haben Raum für Ihre Ideen & Projekte. Sprechen Sie uns an!
You don´t speak German? Please use the translation service.
Das Bürgerhaus Mahndorf ist nur eines von neun Häusern. Die neun Bremer Bürgerhäuser stehen für:
Sie finden sie alle unter : www.bremer-buergerhaeuser.de
Ihre Meinung und Ihre Anregungen helfen bei unserer Planung. Wir freuen uns, wenn Sie sich 1 Minute Zeit nehmen, um an unserer kleinen Umfrage teilzunehmen. Webbrowser zeigen die Umfrage meistens direkt an (siehe unten). Für Smartphones ist sie über Klick auf diesen Link erreichbar: https://de.surveymonkey.com/s/X5M7NDT
Informationen zur Barrierefreiheit können Sie über unsere Visitenkarte auf www.bremen.de abrufen:
https://www.bremen.de/visitenkarte/buergerhaus-mahndorf-ev-339495#bsf_infos
Kostenlos Geld für das Bürgerhaus spenden? Geht das?? Ja!
Sie können bei jedem Ihrer Online-Einkäufe kleine Beträge für unsere gemeinnützige Arbeit spenden, ganz ohne Kosten für Sie! Wie das geht, beschreibt diese Website: www.bildungsspender.de/buergerhaus-mahndorf/sofunktioniertes
Online-Shops geben Websites, die auf diese Shops weiterleiten, eine Provision. Auf dieser Basis entstehen die Spenden, ohne dass der Einkäufer selbst Geld für eine Spende aufwenden muss. Über www.bildungsspender.de können Sie natürlich auch größere Beträge an uns spenden. Infos dazu finden Sie ebenfalls unter dem genannten Link.
Sie kaufen bei Amazon ein? Dann können Sie auch diesen Direkt-Link verwenden:
Herzlichen Dank!!
Wir suchen ab März 2021 Unterstützung für unser Bürgercafé und unseren Veranstaltungsbetrieb
Ehrenamtsmodelle oder Bundesfreiwilligendienst sind möglich.
Die vollständige Beschreibung finden Sie HIER.
Bitte schauen Sie für eine Terminvorschau in unseren Jahreskalender. Änderungen sind stets vorbehalten!
Sie können unsere Veranstaltungen auch auf facebook abonnieren!
Kalender für 2021 mit unserer Programmvorschau
Sie können unsere Programmvorschau als Ausdruck im Bürgerhaus oder hier als Datei erhalten. Der Programmkalender enthält den derzeitigen Planungsstand. Es können noch weitere Veranstaltungen hinzukommen oder Änderungen erfolgen. Bitte schauen Sie hierfür zeitnah in unsere jeweiligen Monats-veröffentlichungen im Web und als Folder. Sie können unsere Veranstaltungen auch auf facebook abonnieren!
Auch wieder bei uns erhältlich: Der kostenlose Hemelinger Jahreskalender 2021, gefüllt mit Hemelinger Veranstaltungsterminen und viel Platz für Ihre eigenen Eintragungen, liegt für Sie in unserem Foyer aus.
Zusätzlich zur aktuell schwierigen Auftrittssituation für Musikgruppen hat den im Bürgerhaus Mahndorf beheimateten Shantychor noch ein Unglück getroffen: Durch einen Brand wurde ein Großteil des gelagerten Bandequipments zerstört! Der Chor freut sich über Spenden, um Ersatz beschaffen zu können.
Lesen Sie Details hierzu im Blog des Chors: www.shantychor-bremenmahndorf.de (BLOG oben rechts).
Diese Institutionen und Initativen bieten Alltagshilfen für Menschen an, die wegen der Corona-Epidemie eingeschränkt sind. Es können sich jeweils Helfende und Hilfsbedürftige melden oder registrieren.
Die Freiwilligen-Agentur und der Weser Kurier organisieren Unterstützung beim Einkaufen, beim Ausführen des Hundes oder beim Einlösen von Rezepten
Gemeinsam mit dem Weser-Kurier hat die Agentur eine Hilfsaktion gestartet:
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Weser-Kuriers und Freiwillige, die bei der Agentur registriert sind, übernehmen Einkäufe und Gänge zur Apotheke.
Menschen, die zu den Risikogruppen zählen und Unterstützung brauchen, können sich per Mail oder telefonisch bei der Freiwilligenagentur melden.
Diese vermittelt die Kontakte und gewährleisten ein Verfahren zur kontaktlosen Übergabe der Einkäufe.
Auch Menschen, die helfen wollen, können sich bei der Agentur melden. Diese wird dann bei Bedarf vermitteln. Allerdings bittet sie alle Interessierten, wenn möglich zuerst im eigenen Umfeld (für die Nachbarn im eigenen Haus, für die Mitglieder des eigenen Vereins) aktiv zu werden.
Menschen, die Hilfe benötigen, wie auch Menschen, die helfen wollen, erreichen die Freiwilligenagentur montags bis freitags von 10 bis 13 Uhr unter 0421 / 342080. Oder per mail: info@freiwilligen-agentur-bremen.de.
Den Weser-Kurier-Artikel zur Hilfsaktion finden Sie hier.
Der neue Bücherschrank für Mahndorf
Seit Anfang Mai schmückt ein neuer Bücherschrank den Vorplatz des Bürgerhauses. Durch die Initiative des Jugendbeirat Hemelingen wurde ein neuer Ort geschaffen, um Bücher zu tauschen, oder bereits gelesene Literatur mit anderen zu teilen. Ein besonderer Fokus liegt hier auf Kinderliteratur und Spielen, aber auch für Erwachsene ist Repertoire vorhanden.
Book Crossing - Büchertausch
Bei uns im Haus haben Sie ebenfalls die Möglichkeit, kostenlos Bücher auszuleihen oder zu tauschen! Ob Belletristik oder Sachbuch - bringen Sie Bücher mit, die Sie gut fanden und weitergeben möchten. Stöbern Sie in unserem Regal im Foyer nach interessanter Lektüre für den sofortigen Genuss beim Kaffee oder für Zuhause - das Tauschregal steht allen offen. Bitte keine "Uraltschinken" abgeben - Klassiker der Weltliteratur oder aktuelle Erscheinungen sind gefragt.
Flüchtlingshilfe in Bremen
Viele Anfragen erreichen uns von Bürgerinnen und Bürgern, wie sie sich persönlich bei der Unterstützung der Flüchtlinge einbringen können. Zwei Beispiele von Koordinationsstellen, die AWO Bremen und den Förderverein ÜWH Arbergen, möchten wir hier zitieren:
- AWO-Bremen, Aktion: „Gib es weiter!“
"GiB steht für Gemeinsam in Bremen. Die Grundidee dahinter ist simpel: Bremer*innen helfen Flüchtlingen und Flüchtlinge helfen Bremer*innen. Denn viele haben etwas zu geben, ob Zeit für andere oder Dinge, die sie übrig haben. Damit diejenigen, die sich mit ihrer Spende engagieren möchten und die, die etwas suchen, zueinander finden, gibt es diese Seite: www.gemeinsam-in-bremen.de."
- Förderverein ÜWH Grünes Dorf Arbergen e.V.
"Wir sind eine Gruppe Ehrenamtlicher, die im ÜWH in Arbergen Hilfe anbieten. Z.B. Kinderbetreuung, ergänzende Sprachförderung, Hausaufgabenhilfe, Leseunterstützung, Anschaffung von Wörterbüchern, Unterstützung bei Behördengängen, praktische Lebenshilfe. Melden Sie sich, wenn Sie uns helfen möchten: Tel. 483204 oder 483159 oder gruenesdorf@gmail.com. "
Ausstellungsmöglichkeit im Bürgerhaus
Für Künstlerinnen und Künstler,
die schon eine gewisse Fertigkeit und Erfahrung gewonnen haben, bieten wir die Möglichkeit, sich mit einer Auswahl Ihrer Werke in unserem Café und Clubraum der Öffentlichkeit zu präsentieren. Wir unterstützen Sie bei der Hängung, der Bewerbung und der Organisation einer kleinen Vernissage.
Bildrechte: Bürgerhaus Mahndorf e.V./ fotolia / Veranstalter /Aussteller